Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei onlinestramiro im Mittelpunkt unserer Verantwortung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch onlinestramiro auf unserer Website onlinestramiro.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher: onlinestramiro
Adresse: Königsbrücker Str. 37, 01099 Dresden, Deutschland
Telefon: +499421968360
E-Mail: info@onlinestramiro.com

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

2. Datenerfassung und Verwendung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu diesen Daten gehören unter anderem:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und dessen Version
Verwendetes Betriebssystem
Übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf

Persönliche Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies kann im Rahmen der Kontaktaufnahme, bei der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Dienstleistungen geschehen. Zu den persönlichen Daten gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahmen
Durchführung von Finanzberatungen und Investitionsstrategien
Versendung von Newslettern und Informationsmaterialien
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
Gewährleistung der technischen Sicherheit und Funktionalität
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Löschfristen: Kontaktdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen erfordern eine längere Speicherung. Logfiles werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

5. Ihre Rechte

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und auf Vervollständigung unvollständiger Daten. Zudem können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. In diesem Fall werden die Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen verarbeitet.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser beim nächsten Besuch an unsere Website übermittelt.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
Komfort-Cookies für personalisierte Nutzererfahrung
Marketing-Cookies für relevante Werbung

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie individuell über deren Annahme entscheiden lassen. Sie können Cookies auch generell ausschließen, jedoch kann dies zu Funktionseinschränkungen unserer Website führen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz.

8. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Auftragsverarbeiter

Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Diese Dienstleister unterstützen uns beispielsweise bei der IT-Infrastruktur, dem Hosting und der Datenanalyse.

9. Internationale Datenübertragung

Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir angemessen kommunizieren.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@onlinestramiro.com
Telefon: +499421968360
Adresse: Königsbrücker Str. 37, 01099 Dresden, Deutschland
Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.